Spieler- und Mitgliederversammlung des TC Haslach 2025

Rainer Flaig kündigt Rückzug für 2027 an, Holger Wegmann neuer 2. Vorsitzender

Vor der Mitgliederversammlung trafen sich die Mannschaftsspieler zur Planung der neuen Spielrunde. Bis zum 15. März müssen die namentlichen Meldungen der Spieler beim BTV eingereicht werden. Außerdem wurde beschlossen, dass die einzelnen Mannschaften eine Patenschaft für die Pflege jeweils eines Sandplatzes in der Sommersaison übernehmen.

Im Anschluss begrüßte der 1. Vorsitzende Rainer Flaig die anwesenden Mitglieder des TC Haslach zur Jahresversammlung im Gasthaus Storchen Hellas. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf das vergangene Jahr beim Tennisclub ein. Mitte April konnten die Sandplätze zum Spielen freigegeben werden. Die offizielle Saisoneröffnung mit dem Tag der offenen Tür am 20. April musste aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse leider ausfallen. Dieses Jahr soll die Saison am 26. April wieder mit einem Schleifchen-Turnier und einer Kinder Olympiade eröffnet werden. Das Sommerfest am 27. Juli war dagegen, trotz eines Regenschauers zu Beginn, sehr gut besucht und ein toller Abend für Groß und Klein.

Das sehr beliebte Schnuppertraining für Erwachsene am Montagabend wird zukünftig von Günter Schwarz, Holger Brohammer und Torsten Langer geleitet.  Aus diesen Schnupperspielern hat sich nun sogar eine zweite Herren Mannschaft gebildet. Die Truppe um Mannschaftsführer Robert Lincar wird in der kommenden Meden-Saison als 4er Team erstmals ins Spielgeschehen eingreifen.

Sportwartin Caroline berichtete über den Spielbetrieb der verschiedenen Mannschaften. Die Herren, Herren 30 und Damen 30 (als TSG mit Biberach) konnten sich dabei über errungene Meisterschaften freuen. Sehr erfolgreich verlief auch die Winterrunde in der Zeller Tennishalle. Beide gemeldeten Mannschaften des TCH (Herren 50 und Damen 30) gewannen alle Ihre Spiele souverän und steigen somit auf. Rainer Flaig holte sich außerdem den Titel des Bezirksmeisters in seiner Altersklasse. Den Titel des Clubmeisters schnappte sich dagegen Oliver Fischbach in einem Finalkrimi gegen seinen Teamkollegen Rainer Flaig.

Die Kassenprüfer Matthias Rohkohl und Armin Volk bescheinigten Monique Imhof wie gewohnt eine einwandfreie Führung der Kasse. Die Kassiererin konnte für das Jahr 2024 ein positives Vereinsergebnis verkünden. Der defekte Zaun am Allwetterplatz riss zwar ein ordentliches Loch in die Kasse, dies konnte aber durch großzügigen Spenden der Grube Clara-Stiftung und einiger treuer Mitglieder gestopft werden.

Jugendwart Andreas Roth berichtete, dass er in der Trainingsarbeit zukünftig von Kai Eble, Daniel Schwendemann und seinem Bruder Philip Roth unterstützt wird. Die neue U12 Mannschaft hat sich in der vergangenen Saison prima präsentiert und wird auch 2025 wieder an den Start gehen. Außerdem wird auch die U18 als TSG fortgeführt.  

Bürgermeister Philipp Saar dankte dem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit. Er sagte dem Tennisclub, wie auch den anderen engagierten Haslacher Vereinen, weiterhin tatkräftige Unterstützung durch die Stadt zu.

Die anschließenden Neuwahlen gingen zügig über die Bühne. Der 1. Vorstand Rainer Flaig wurde einstimmig wiedergewählt. Er kündigte aber bereits seinen Rückzug für 2027 an. Nach 12 Jahren als 2. Vorstand steht Günter Schwarz nicht mehr zur Verfügung. Als Dank für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt er von Bürgermeister Saar im Hellas spontan eine Flasche Ouzo 12. Die Versammlung wählte daraufhin Holger Wegmann zu seinem Nachfolger. Ansonsten bleibt das bewährte Vorstandsteam erhalten. Somit ist der Tennisclub mit seinen rund 240 Mitgliedern für die Zukunft bestens aufgestellt.

Das neu gewählte Vorstandsteam v. l. Cedric Moser, Andreas Roth, Martina Kech, Steffi Semling, Holger Wegmann, Günter Schwarz, Caroline Flaig, Manfred Bührer, Diana Buth, Rainer Flaig, Monique Imhof und Bürgermeister Philipp Saar.
Impressum